Forum "Moderne Mobilität für Lebensqualität und Klimaschutz an der Schlei"

Forum „Moderne Mobilität für Lebensqualität und Klimaschutz an der Schlei“

Sehr geehrte Damen und Herren,
Mobilität ist nicht nur eine wichtige Voraussetzung für unsere Wirtschaftsregion und den Tourismus an der Schlei, sondern angesichts des Klimawandels auch für unsere Zukunft. Dabei gilt es gerade mit Blick auf den ländlichen Raum und Flächenregionen Modelle zu entwickeln, die moderne Mobilität flexibel ermöglichen.
Verbesserungen im ÖPNV und im SPNV, eine intensivere Vernetzung der Verkehrs-träger, Kooperationen Bus - Bahn, Ladestationen zur stärkeren Nutzung der E-Mobilität oder Shuttle-Services und der Ausbau von Radwegen können Stichworte sein, um klimaverträgliche Mobilität zu ermöglichen, zugleich aber den Notwendigkeiten eines attraktiven Wirtschaftsraumes Rechnung zu tragen.
Über Möglichkeiten, die in unserer Schlei-Region hierzu denkbar sind, möchte ich gerne mit Ihnen diskutieren und Vorschläge aufnehmen.
Für kurze Impulsreferate sind eingeladen:
- Stefan Wesemann, Leiter der IHK-Geschäftsstelle in Schleswig für den Bereich Wirtschaft, attraktiver Wirtschaftsraum,
- Jana Blaas, zuständig für das Infrastrukturmanagement bei der Ostseefjord Schlei GmbH für den Bereich Tourismus und
- Thomas Jepsen, MdK, Vorsitzender des Werk- und Infrastrukturausschusses des Kreises Schleswig-Flensburg für den Bereich ÖPNV, SPNV und Kreisstraßen.
Ich würde mich freuen, Sie zu dieser interessanten Gesprächsrunde
am Mittwoch, dem 20. November 2019 um 19.00 Uhr
in der „Dörpstuv“, Hauptstraße 61, 24405 Mohrkirch,
begrüßen zu dürfen.
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen kurz in der CDU-Kreisgeschäfts-stelle unter info [at] cdu-schleswig-flensburg.de oder 04621-3060960 an.

Termin

20.11.2019 19:00 bis 21:00